Home
Gaumenschmaus mit Kräuterzauber
Ein 5-Gänge-Menü aus kulinarischen äußerst reizvollen Kräuterkreationen präsentierten fünf Gastronomen von „So schmeckt das Münsterland!“ im Parkhotel Schloss Hohenfeld im Münster.
Gerade jetzt im Frühjahr bereichern frische Kräuter die regionalen Speisekarten. So sorgen Rosmarin, Giersch, Bärlauch und viele weitere für den besonderen Geschmack. Für Interessierte haben sich die Kochkünstler wieder tief in die Karten schauen lassen. So sind die kreativen Rezeptideen auf unseren Internetseiten für Sie bereitgestellt.
Präsentiert wurden:
Spargelsülze mit Gartenkräutern, Kochschinken
und Bärlauchcrème
duch Herrn Neve und Herrn Everts
vom Hofcafé Grothues-Potthoff, Senden
Salatplatte mit Kräutervinaigrette, Stangenspargel
und geräuchertem Forellenfilet
mit Schnittlauchdip
durch die Eheleute Gier,
Altes Gasthaus Lanvers, Emsdetten
Bärlauch marinierter Lachs
in Vakuum gegart
auf einem lauwarmen Kartoffel-Radieschen-Salat
mit Giersch,
dazu Dinkel-Haselnussbaguette mit Brennesseln
durch Herrn Weitenberg,
Landgasthaus Hohen Hagen, Ennigerloh
Rosa gebratener Lammrücken
mit Kräuterkruste und Orangen-Pepperonata
durch Herrn Albert Forsting,
Parkhotel Schloss Hohenfeld
Spargelmousse, Erdbeeren mit Basilikum,
Kandierte Kräuter,
Mango-Rosmarin-Sorbet kombiniert mit einem „Rekener Spezial“,
durch Herrn Gröner
vom Berghotel Hohe Mark, Reken
Präsentiert wurden:

und Bärlauchcrème
duch Herrn Neve und Herrn Everts
vom Hofcafé Grothues-Potthoff, Senden

und geräuchertem Forellenfilet
mit Schnittlauchdip
durch die Eheleute Gier,
Altes Gasthaus Lanvers, Emsdetten

in Vakuum gegart
auf einem lauwarmen Kartoffel-Radieschen-Salat
mit Giersch,
dazu Dinkel-Haselnussbaguette mit Brennesseln
durch Herrn Weitenberg,
Landgasthaus Hohen Hagen, Ennigerloh

mit Kräuterkruste und Orangen-Pepperonata
durch Herrn Albert Forsting,
Parkhotel Schloss Hohenfeld

Kandierte Kräuter,
Mango-Rosmarin-Sorbet kombiniert mit einem „Rekener Spezial“,
durch Herrn Gröner
vom Berghotel Hohe Mark, Reken